Neue Bewohner im Fabelgarten
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen für meinen Fabelgarten und so habe ich mich an verschiedenen Elfen-Typen versucht. Diese Bewohner schienen mir so typisch für einen im Fantasy-Stil gestalteten Garten, dass diese Spezies nicht fehlen durfte. Die ersten großen Figuren sind mir misslungen. Das lag vor allem an der Glasur und dem Gesichtsausdruck dieser Figuren. Beides passte nicht zusammen.
Ich habe also weiter probiert und habe nun eine kleinere Elfengattung entworfen, die mir ausnehmend gut gefällt. Die von mir liebevoll „Dunkelwald-Elfchen“ getauften Figuren lassen sich prima an Zweige hängen. Da die Haare der Elfchen aus Plüsch oder Fellimitat sind, eignen sie sich nicht ganz so gut als Gartendeko im Außeneinsatz, denn Wind und Wetter würden ihrer Haarpracht über kurz oder lang ein Ende bereiten.
Ich habe die Prototypen dieser neuen Schöpfung zum Dekorieren des Wohnzimmers verwendet. Sie hängen bei mir an den Zweigen einer Korkenzieherhaselnuss, die in einer großen Vase stehen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass man sie auch gut an einem Regen geschützten Außenstandort platzieren kann (überdachte Terrasse, Wintergarten etc.).
Manch einer mag die Figuren als etwas „morbid“ empfinden, denn sie haben eine leichte Ähnlichkeit mit Voodoo-Puppen. Meine Inspiration kam auch tatsächlich aus dieser Ecke. Mir schwebte eine einfache Form vor, die schon durch die Flügel als Elfe erkennbar wäre und mit einem ausdrucksstarken Kopf, der der Figur „Leben einhauchen“ sollte.
Inzwischen sind diverse Dunkelwald-Elfchen und ähnliche Hängefiguren hinzugekommen. In der Galerie könnt Ihr sie ausgiebig bestaunen.