Recyclingbasteln – wie aus einem Tetrapack ein Dekoherz wird

Recyclingbasteln – wie aus einem Tetrapack ein Dekoherz wird

von | Anleitungen

Ich bin ein Fan vom Recyclingbasteln. Aus Alltagsdingen oder „Müll“ schöne neue Deko erschaffen macht mir unglaublich viel Freude. Tetrapacks – also Milch- oder Safttüten – haben es mir besonders angetan, denn aus ihnen kann man die tollsten Dinge herstellen. Hier zeige ich euch eine einfache Technik, mit der man aus dem Grundmaterial eines Tetrapacks, nämlich dem geschichteten Papier, hübsche Herzanhänger zaubern kann.

Aus dem recycelten Material lassen sich aber auch noch viele andere Dinge herstellen. So kann man aus dem fast stoffähnlichen Papier Taschen oder Utensilos nähen. Das Papier lässt sich bemalen, bestempeln, bekleben uvm. Ich habe daraus schon Wimpelketten und Oster- sowie andere Dekoanhänger gebastelt.

Der Trick ist das intensive „Knautschen“ des Tetrapacks, so dass sich die bedruckte Schicht ablöst und die kuschelige Papierschicht zum Vorschein kommt. Es gibt keine genaue Zeitangabe, wie lange man den Pack knautschen sollte, denn das ist von Tüte zu Tüte unterschiedlich. Ich mache das gerne beim Fernsehen, denn dann konzentriere ich mich auf den Film und nicht so sehr auf das Knautschen. Ihr werdet es merken, wenn das Material gebrauchsfertig ist!

Schaut einfach mal rein!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bildrechte: Heike Merten

Videoanleitungen: Kostenlose Musik von musicfox