Schmetterlinge aus PET-Flaschen
Wir starten hier mit einer kleinen Serie. Und zwar wollen wir in den nächsten Beiträgen zeigen, was man alles für schöne Dinge aus PET-Getränkeflaschen herstellen kann. Das dünne, weiche Plastikmaterial bietet dabei ungeahnte Möglichkeiten. Als erstes haben wir eine Bastelanleitung für die Herstellung von Deko-Schmetterlingen herausgesucht. Die Schmetterlinge lassen sich vielfältig einsetzen – sei es als 3D-Element auf Karten, als Windspiel, als Geschenkanhänger, als Blumenstecker oder, oder, oder…
Materialliste für die Deko-Schmetterlinge:
- Leere und gereinigte PET-Flaschen (transparent)
- Schmetterlingsmotive (© Naturpark Fläming)
- Einen Drucker und Papier
- Folienschreiber (Permanent-Marker)
- Nagellack in verschiedenen Farben
- Silberdraht
- Farbige Perlen
- Glitzerpulver
- Klebstoff, Schere
Anleitung
Zuerst druckt ihr einige Schmetterlingsmotive über einen normalen s/w-Drucker auf Papier aus. Die Motive sollten dabei nicht zu groß sein, damit sie noch auf der Flaschenfläche darstellbar sind.
Danach löst ihr, wenn nicht vorher schon erledigt, die Papier-Banderole von den PET-Flaschen ab und entfernt evtl. noch verbliebene Klebereste.
Nun schneidet ihr den oberen und unteren Teil der Falsche ab, so dass ihr eine offene Röhre erhaltet.
In diese Röhre schiebt ihr jetzt den Ausdruck mit den Schmetterlingsmotiven und zeichnet diese mit einem Folienschreiber auf der Plastikoberfläche nach. Das Motiv wird somit auf die Röhre übertragen und kann vorsichtig mit einer Schere ausgeschnitten werden.
Durch leichtes Biegen in der Körpermitte, lässt sich der Schmetterling in Form bringen und danach nach Lust und Laune mit Nagellack bemalen und Glitter verzieren.
Jetzt zieht ihr für den Körper und die Fühler noch einige Perlen auf einen Silberdraht. Der fertige Perlenkorpus wird mit Klebstoff auf den Plastikschmetterling geklebt.
Und schon habt Ihr tolle Schmetterlinge für jede Menge Dekoideen!