Töpferwerkstatt
Über mich > Töpferwerkstatt
Keramik für Drinnen und Draußen
In meiner Freizeit fertige ich individuelle Keramik-Unikate mit viel Liebe zum Detail an. Ich bin ständig auf der Suche nach fantasievollen Motiven und gestalte diese dann in Ton, gerne auch nach den Wünschen und Anregungen meiner Kunden. Für meine Arbeiten verwende ich verschiedene Tonsorten, die ich bei hohen Temperaturen (1200° C) brenne. Dadurch wird die Keramik nahezu frostfest. Dennoch sollte man Keramik, die das ganze Jahr im Garten verbleiben soll, besser mit einem Frostschutz versehen. Ich habe schon Winter erlebt, die selbst das höchstgebrannte Steingut gesprengt haben und es ist so schade um die schönen Stücke!
Meinen Garten habe ich übrigens Fabelgarten getauft, weil er mit vielen Fantasy-Elementen dekoriert ist und ein klein wenig verwunschen wirkt – eben wie ein Märchengarten. Dort kann man auch viele meiner Keramikarbeiten bestaunen, denn er ist die perfekte Bühne für Elfen, Trolle und so manches Fabeltier.
Die Gartenzyklope sind los!
Die Inspiration für diese Gartenzyklope, die ich bereits im Winter fertiggestellt habe, bekam ich durch das Buch: „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers. Wer fantastische Geschichten mag, dem sei das Buch wärmstens ans Herz gelegt. Im Buch heißen...
Neue Bewohner im Fabelgarten
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen für meinen Fabelgarten und so habe ich mich an verschiedenen Elfen-Typen versucht. Diese Bewohner schienen mir so typisch für einen im Fantasy-Stil gestalteten Garten, dass diese Spezies nicht fehlen durfte. Die...
Kometensteine – Himmlische Dekokugeln
Meine neuste Kreation sind die Kometensteine. Das sind Dekokugeln aus schwarzem Ton kombiniert mit Glasperlen oder Glasnuggets. Um länger Freude an diesen Tonkugeln zu haben, sollte man sie nicht unbedingt als Gartendeko einsetzen. Ich hab sie zwar im Fabelgarten hier...
Mein erster Raku-Brennkurs
Am letzten Wochenende habe ich bei Fidelia & Hortus in Norderstedt bei Hamburg meinen ersten Raku-Brennkurs absolviert. Die Keramikerin Silke Hoppe, die sich hinter dem blumigen Namen verbirgt bietet diese Kurse für bis zu 4 Personen pro Kurs im heimischen Garten...
Auftragsarbeit – Maritimes Türschild
Seit ich meinen Shop eröffnet habe, bekomme ich ab und an auch Anfragen für eine Auftragsarbeit. So auch von meiner Kollegin Sabine, die im Rahmen der Fassadenrenovierung ihres Hauses endlich ein neues Türschild haben wollte. Sabine hatte genaue Vorstellungen, wie das...
Zeit für Gartendeko
Nach diesem endlos erscheinenden Winter, der erst viel zu warm war und plötzlich mit extremen Minusgraden daherkam und einem Frühling, der sich bis auf ein paar sonnige Tage im März bisher eher kalt und regnerisch zeigte, habe ich heute entschieden, dass es Zeit wird,...