Wie man mit schöner Deko Akzente setzt

Wie man mit schöner Deko Akzente setzt

von | Inspirationen

Es muss nicht immer eine Komplett-Renovierung sein, um den eigenen vier Wänden einen frischen Look zu verleihen. Oft sorgen schon ein paar schöne Wohnaccessoires und Umdekorationen für ein völlig neues Ambiente. Der Trend geht hierbei ganz klar zu selbst gebastelten Unikaten, die stilvoll mit charmanten Wohnaccessoires kombiniert werden können.

Mit wenigen Handgriffen und etwas Fantasie können auch Sie schnell und unkompliziert Ihr Zuhause umgestalten. Zu den beliebtesten Wohnaccessoires gehören Schalen und Vasen, Figuren, Teelicht- und Kerzenständer, Lampen, Wand-Dekorationen sowie die vielen textilen Accessoires wie Kissen, Vorhänge, Plaids und Teppiche. All diese Accessoires wirken als Solitär bereits attraktiv und wohnlich. Wenn ihr ihnen jedoch zusätzlich noch eine kreative Bastelei oder Dekoration beifügt, verleiht ihr euren Räumlichkeiten gleichzeitig noch einen Hauch eurer Persönlichkeit.

Je nach Jahreszeit hält die Natur viele schöne Utensilien bereit, die ihr hervorragend bei eurer Umgestaltung nutzen könnt.

Basteln und Dekorieren mit den Jahreszeiten

Geht einfach mit offenen Augen durch die Natur und sammelt eure Dekorationsartikel in Wäldern, auf Feldern oder auf anderen Freiflächen.

Folge Schaffenszeits Pinnwand „Basteln mit Naturmaterialien“ auf Pinterest.

Im Frühjahr und Sommer sind es natürlich in erster Linie sprießende Zweige, Blumen und Blüten, die ihr sehr schön arrangieren könnt. Jedoch müsst ihr nicht zwingend die klassische Art und Weise der Präsentation nutzen, indem ihr Zweige und Blumen schlicht in die Vase stellt. Probiert doch einfach mal andere Ideen aus und werdet selbst kreativ.

Frische und knospige Zweige sind in der Regel so flexibel, dass ihr beispielsweise selbst einen Kranz daraus binden oder flechten könnt. Wenn ihr den Kranz dann in eine flache Schale mit etwas Wasser legt, bleiben die Zweige lange frisch und sprießen attraktiv weiter.

Besonders schöne Blüten von Rosen, Gerbera oder Sonnenblume wirken in Kombination mit kleinen Schwimmkerzen in einer mit Wasser gefüllten Schale wie ein kleiner Gartenteich, der euer Wohnzimmer verschönert. Besteht die Schale aus Glas, könnt ihr auf ihrem Boden auch hübsche Steine, Muscheln oder sogar Sand einfüllen. Für dauerhafte Wassergärten könnt ihr auch auf echte Wasserpflanzen aus dem Zoo- oder Gartenbedarf zurückgreifen, die ihr als Schwimmpflanzen oder einzupflanzende Arten kaufen könnt.

Im Spätsommer kann es sich auch lohnen, robuste Gräser und Blumen zu schneiden, damit der Sommer in euren Räumen einfach etwas länger andauert. Schneidet dafür beispielsweise ein Sträußchen Lavendel und flechtet daraus einen Kranz, den ihr um eure Lieblings-Kerze legen könnt. Sehr charmant wirkt das Lavendel-Geflecht auch, wenn ihr die Stiele um einen in Herzform vorgeformten Draht bindet. Ein hübsches Schleifchen um den Draht und sofort haltet ihr einen dekorativen und gut duftenden Anhänger in den Händen, den ihr am Fenster, am Lampenschirm oder am Spiegel fixieren könnt.

Herbstdekoration mit Blättern © nataliehagerinteriors by pinterest

Herbstdekoration mit Blättern © nataliehagerinteriors by pinterest

Jedoch ist es der Herbst, der euch die reichsten Deko-Schätze schenkt. Windlichter lassen sich sehr dekorativ mit hübschen Eicheln, Hagebutten, Bucheckern, Kastanien, Moos und Maronen befüllen. Ihr könnt auch einige Blätter von den bunt leuchtenden Bäumen sammeln und sie mit naturfarbenem Bast um Windlichter wickeln, um einen schönen Lichtkontrast zu erhalten. Typisch herbstlich sind auch Dekorationen aus Stroh, Kürbissen und Maiskolben, die ihr ganz naturbelassen in einem hölzernen Gefäß oder Korb zur Schau stellen könnt. Besonders im Eingangsbereich wirkt diese Dekoration einladend und heißt eure Besucher schon auf den ersten Blick herzlich willkommen.

Letztendlich machen erst die richtigen Wohnaccessoires und eure liebevollen Dekorationen den Charme einer Wohnung aus. Weitere tolle Inspirationen findet ihr hier.

– Archiv –